Get together with PwC

WIWEX.careers

Deep Dives in die Themen “Prüfung interner Kontrollsysteme (IKS)” und “Non-Financial / ESG-Reporting”

Agenda:
15:00 - 15:30 Uhr Begrüßung und Unternehmensvorstellung
15:30 - 16:00 Uhr Vorstellung der Themen ESG und IKS im Plenum
16:00 - 17:30 Uhr Bearbeitung einer Case Study in Gruppen
17:30 - 18:15 Uhr Lösungsvorstellung im Plenum
18:15 - 18:30 Uhr Diskussion & Abschluss im Plenum
ab 18:30 Uhr Get-together zum Networking

 

Kurzbeschreibung Non-Financial / ESG-Reporting

Unser Ziel ist es, dir ein grundlegendes Verständnis für ESG und die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu vermitteln und gleichzeitig einen klaren Bezug zur praktischen Umsetzung herzustellen. Du wirst lernen, wie diese Richtlinien in der Praxis angewendet werden und durch eine spannende Fallstudie die enge Verknüpfung zwischen der Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung hautnah erleben. Nimm aktiv teil, um zu verstehen, wie die Anforderungen der CSRD in Unternehmen umgesetzt werden können.
Angesichts der neuen Anforderungen der (CSRD) und der EU-Taxonomie gewinnt das Non-Financial Reporting zunehmend an Bedeutung und wird in absehbarer Zeit der Finanzberichterstattung gleichgestellt sein.

Kurzbeschreibung “Prüfung interner Kontrollsysteme (IKS)”
Im Rahmen der IKS-Prüfung, als Teil der Jahresabschlussprüfung, prüfen wir in unserem Team die Ausgestaltung und Wirksamkeit von internen Kontrollsystemen. Unser Ziel ist es, dir ein grundlegendes Verständnis zum rechnungslegungsrelevanten IKS zu vermitteln und gleichzeitig einen klaren Bezug zur praktischen Umsetzung herzustellen. Du wirst lernen, wie IKS-Kontrollen in der Praxis aussehen können und durch eine spannende Fallstudie erarbeiten, wie diese in einer sogenannten Risiko-Kontroll-Matrix dargestellt werden.
Das Interne Kontrollsystem ist neben dem Risiko-Management-System (RMS), dem Compliance-Management-System (CMS) und der internen Revision, eines der vier Corporate-Governance-Systeme, welche als Managementsysteme in Unternehmen fungieren. Als Kontrollinstrument dient das IKS dazu, Fehler in den verschiedenen Unternehmensbereichen präventiv zu verhindern oder sie detektiv aufzuzeigen.